0

Deutsch im Alltag: Grammatik

Gezieltes Training in 3 Differenzierungsstufen, Mit Lehrerheft, Förderschule

Erschienen am 15.10.2010, 1. Auflage 2010
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783834607423
Sprache: Deutsch
Umfang: mit 1 Lehrerheft: 24 S., 16 x 23 cm
Format (T/L/B): 8.1 x 31.7 x 30 cm
Einband: Kunststoffordner

Beschreibung

Inhaltsangabe1. Familie und Zuhause So lebe ich (S. 1 - 10) Achtung Steckbrief! Artikel Da kommen wir her Nomen, Adjektive Was denkt der König? Aussage/Fragesätze Was denkt der König? Materialseite Das ist meine Familie (S. 11 - 22) Wer ist wie mit wem verwandt? Nomen Tierische Mitbewohner Adjektive Manchmal fehlt der Papa doch Verben Früher war alles besser. Gegenwart Präsens, Vergangenheit Präteritum Wir ziehen um (S. 23 - 33) Augen auf beim Kistenpacken Zusammengesetzte Nomen Wo wohnt Irina? Zahlwörter/Präpositionen Irinas Haus Materialseite Ein Zimmer ganz für mich Zahlwörter/Präpositionen Katis Zimmer Materialseite2. **** 2. Freunde und Freizeit Was ich gerne mache (S. 34 - 42) Die HobbyDetektive Verben Rund ums Fernsehen Artikel Zu Gast bei Betül Temporale Satzanfänge Meine Freunde und ich (S. 43 - 51) Der große FreundeVergleich Steigerung von Adjektiven Sturmfreie Bude Verben mit Vorsilben Das FußballFinale Konjugation, Präsens Meine erste Liebe (S. 52 - 60) Mädchen unter sich direkte und indirekte Rede Liebesbrief mit Lücken Pronomen LiebeskummerTagebuch Fragesätze 3. **** 3. Schule und Lernen Wir machen eine Klassenfahrt (S. 61- 69) Wohin soll es gehen? Präpositionen/Artikel Das Kofferspiel Pronomen Post aus dem Watt Vergangenheit Perfekt Lieblingsfächer (S. 70 - 78) Keine Angst vor Fremdwörtern! Nomen Das Fächerzeugnis Kausalsätze/Begründungen Wer wird Grammatikexperte? Konjunktionen Was ist an meiner Schule los? (S. 79 - 87) Wer sitzt wo? Präpositionen Klassenregeln Negationen/Aussagesätze Interview Fragesätze **** 4. Geld und Konsum Ich gehe shoppen (S. 88 - 96) Mein Wunschzettel Artikel, Nomen Im Kaufrausch Nomen Ein und Mehrzahl Jetzt wird umgetauscht Adjektive, Gegenteilwörter Wie bekomme ich einen Job? (S. 97 -105) Ohne Fleiß kein Preis Pronomen Babysitter gesucht Vergangenheit Präteritum Tolle Erfindungen Nomen Ohne Moos nix los (S. 106 - 114) Das Märchen vom Raubkopieren Verben Infinitiv Eine Rechnung bezahlen Zusammengesetzte Nomen Tipps für Kids ohne Kohle Nomen **** 5. Arbeitswelt und Beruf Rund um mein Praktikum (S. 115 - 123) Ein ganz normaler Arbeitstag Vergangenheit Präteritum Ich bewerbe mich Wortstellung Darauf legt mein Chef Wert! Wortstämme, Substantivierung Was kann ich werden? (S. 124 - 132) Was macht wer? Konjugation Berufsbezeichnungen Wortstämme, Substantivierung Traumberufe erraten Nomen Noch keinen festen Job (S. 133 - 141) Zu Hause gibt's genug zu tun Nomen, Verben Wehrdienst und Zivildienst Pronomen Blick in die Glaskugel Zukunft Futur **** 6.Technik und Alltagswissen Ich bin online (S. 142 - 150) Sicher chatten! Imperativsatz Emoticons Adjektive Im Netz gewinn ich jeden Fight Fragewörter Ich mache den Führerschein (S. 151 - 160) "So fährst du richtig"Rap Nomen Wichtige Verkehrsschilder Modalverben Die Fahrplanchecker temporale Präpositionen Der Fahrplan Materialseite Ich lebe gesund (S. 161- 169) Geschmäcker sind verschieden Artikel KartenKommando Präpositionen Jeder bewegt sich anders Verben **** 7. Gesellschaft und Umwelt Meine Stadt (S. 170 - 179) Meine Stadt von A bis Z Nomen Von A nach B auch ohne Navi Lokale Präpositionen/Adverbiale Bestimmungen Der Stadtplan Materialseite Wer die Wahl hat. Präpositionen Ich engagiere mich (S. 180 - 189) BessereWeltLeitfaden Modalverben Notrufgeschichten Frage/Aussagesätze Notfallbilder Materialseite Ein Gespräch unter Freunden Interjektionen Vorbilder und Selbstbilder (S. 190 - 198) TeenieStars Adjektive Sergej mischt sich ein Wortstellung Entschuldigung erwünscht Kausalsätze/Begründungen Inhalts

Leseprobe

Inhaltsangabe1. Familie und Zuhause So lebe ich (S. 1 - 10) Achtung Steckbrief! Artikel Da kommen wir her Nomen, Adjektive Was denkt der König? Aussage/Fragesätze Was denkt der König? Materialseite Das ist meine Familie (S. 11 - 22) Wer ist wie mit wem verwandt? Nomen Tierische Mitbewohner Adjektive Manchmal fehlt der Papa doch Verben Früher war alles besser. Gegenwart Präsens, Vergangenheit Präteritum Wir ziehen um (S. 23 - 33) Augen auf beim Kistenpacken Zusammengesetzte Nomen Wo wohnt Irina? Zahlwörter/Präpositionen Irinas Haus Materialseite Ein Zimmer ganz für mich Zahlwörter/Präpositionen Katis Zimmer Materialseite2. **** 2. Freunde und Freizeit Was ich gerne mache (S. 34 - 42) Die HobbyDetektive Verben Rund ums Fernsehen Artikel Zu Gast bei Betül Temporale Satzanfänge Meine Freunde und ich (S. 43 - 51) Der große FreundeVergleich Steigerung von Adjektiven Sturmfreie Bude Verben mit Vorsilben Das FußballFinale Konjugation, Präsens Meine erste Liebe (S. 52 - 60) Mädchen unter sich direkte und indirekte Rede Liebesbrief mit Lücken Pronomen LiebeskummerTagebuch Fragesätze 3. **** 3. Schule und Lernen Wir machen eine Klassenfahrt (S. 61- 69) Wohin soll es gehen? Präpositionen/Artikel Das Kofferspiel Pronomen Post aus dem Watt Vergangenheit Perfekt Lieblingsfächer (S. 70 - 78) Keine Angst vor Fremdwörtern! Nomen Das Fächerzeugnis Kausalsätze/Begründungen Wer wird Grammatikexperte? Konjunktionen Was ist an meiner Schule los? (S. 79 - 87) Wer sitzt wo? Präpositionen Klassenregeln Negationen/Aussagesätze Interview Fragesätze **** 4. Geld und Konsum Ich gehe shoppen (S. 88 - 96) Mein Wunschzettel Artikel, Nomen Im Kaufrausch Nomen Ein und Mehrzahl Jetzt wird umgetauscht Adjektive, Gegenteilwörter Wie bekomme ich einen Job? (S. 97 -105) Ohne Fleiß kein Preis Pronomen Babysitter gesucht Vergangenheit Präteritum Tolle Erfindungen Nomen Ohne Moos nix los (S. 106 - 114) Das Märchen vom Raubkopieren Verben Infinitiv Eine Rechnung bezahlen Zusammengesetzte Nomen Tipps für Kids ohne Kohle Nomen **** 5. Arbeitswelt und Beruf Rund um mein Praktikum (S. 115 - 123) Ein ganz normaler Arbeitstag Vergangenheit Präteritum Ich bewerbe mich Wortstellung Darauf legt mein Chef Wert! Wortstämme, Substantivierung Was kann ich werden? (S. 124 - 132) Was macht wer? Konjugation Berufsbezeichnungen Wortstämme, Substantivierung Traumberufe erraten Nomen Noch keinen festen Job (S. 133 - 141) Zu Hause gibt's genug zu tun Nomen, Verben Wehrdienst und Zivildienst Pronomen Blick in die Glaskugel Zukunft Futur **** 6.Technik und Alltagswissen Ich bin online (S. 142 - 150) Sicher chatten! Imperativsatz Emoticons Adjektive Im Netz gewinn ich jeden Fight Fragewörter Ich mache den Führerschein (S. 151 - 160) "So fährst du richtig"Rap Nomen Wichtige Verkehrsschilder Modalverben Die Fahrplanchecker temporale Präpositionen Der Fahrplan Materialseite Ich lebe gesund (S. 161- 169) Geschmäcker sind verschieden Artikel KartenKommando Präpositionen Jeder bewegt sich anders Verben **** 7. Gesellschaft und Umwelt Meine Stadt (S. 170 - 179) Meine Stadt von A bis Z Nomen Von A nach B auch ohne Navi Lokale Präpositionen/Adverbiale Bestimmungen Der Stadtplan Materialseite Wer die Wahl hat. Präpositionen Ich engagiere mich (S. 180 - 189) BessereWeltLeitfaden Modalverben Notrufgeschichten Frage/Aussagesätze Notfallbilder Materialseite Ein Gespräch unter Freunden Interjektionen Vorbilder und Selbstbilder (S. 190 - 198) TeenieStars Adjektive Sergej mischt sich ein Wortstellung Entschuldigung erwünscht Kausalsätze/Begründungen Inhalts