0

C++ - Lernen und professionell anwenden

mitp Professional

Erschienen am 24.10.2018, 8. Auflage 2018
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783958458086
Sprache: Deutsch
Umfang: 1040 S.
Format (T/L/B): 6.2 x 24.6 x 18.6 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

- Gezielter Lernerfolg durch überschaubare Kapiteleinheiten Vollständige Darstellung Schritt für Schritt Konsequent objektorientiert programmieren Sie möchten die Programmiersprache C++ erlernen oder vertiefen - und sind Anfänger oder aber fortgeschrittener Programmierer? Dann ist dieses Buch richtig für Sie!Sie lernen die elementaren Sprachkonzepte von C++ und werden schrittweise bis zur Entwicklung professioneller C++-Programme geführt. In den Beispielen zeigen die Autoren die ganze Breite des Anwendungsspektrums auf. Dabei basiert die Sprachbeschreibung auf dem ISO-Standard, der von allen gängigen Compilern unterstützt wird (Visual C++, GNU C++ etc.). Die Erweiterungen des neuen Standards von 2017 (kurz C++17), wie beispielsweise die Filesystem-Bibliothek, sind in aktuellen Compilern noch nicht voll integriert und werden deshalb in diesem Buch mit C++17 gekennzeichnet.Für den professionellen Einsatz sind in den hinteren Kapiteln Themen wie Smart Pointer, Multithreading, Container und Algorithmen der Standard-Template-Library sowie die Numerische Bibliothek beschrieben. Zahlreiche Anwendungsbeispiele illustrieren die unterschiedlichen Verwendungsmöglichkeiten.Jedes Kapitel bietet Ihnen die Gelegenheit, mit Übungen und Musterlösungen Ihre Kenntnisse direkt zu überprüfen und zu vertiefen. Die Programmbeispiele aus dem Buch finden Sie zum Download auf der Webseite des Verlags. Aus dem Inhalt: - Datentypen, Kontrollstrukturen, Operatoren, Makros, Funktionen Vektoren, Strings, Matrizen, Referenzen und Zeiger Speicherreservierung zur Laufzeit, Dynamische Arrays und MoveSemantik Klassen, Vererbung und Polymorphie Sequenzieller, wahlfreier und portabler Dateizugriff ExceptionHandling Templates Smart Pointer Multithreading Container und Algorithmen der Standardbibliothek Numerische Bibliothek Umfassendes Glossar

Autorenportrait

Prof. Dr. Ulla Kirch unterrichtet an der FH München und Dr. Peter Prinz ist Software-Entwickler. Sie haben bereits zahlreiche Bücher zu C und C++ geschrieben.